Lehrveranstaltungen

 

Sommersemester 2025

 

4.36.1. Umweltrecht - Kernbereich

030729 KU Anlagenrecht
030773 KU Umweltprivatrecht


4.36.2. Umweltrecht - Wahlbereich

030053 SE Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)
030071 KU Jagd- und Waffenrecht
030223 KU Umwelt(schutz)recht
030235 KU Umwelt- und Klimaschutz durch internationales und europäisches Recht
030258 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
030337 SE Staat und Legitimität in der Klimakrise - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030560 MC Moot Court aus Umweltrecht
030776 KU Umweltverträglichkeitsprüfung

 

 

Wintersemester 2024/25

 

4.36.1. Umweltrecht - Kernbereich

030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete

 

4.36.2. Umweltrecht - Wahlbereich

030165 KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht
030192 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung des Chemikalienrechts in der EU und in Österreich, insbesondere der REACH-Verordnung und des ChemG 1996 hinsichtlich der Auswirkungen sektoralen Unionsrechtes auf Grundrechte und Umweltschutz.
030258 SE Seminar Rechtsphilosophie u. Indig. Legal Studies: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
030264 KU Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030349 VO Klimarecht im intra- und interdisziplinären Dialog
030443 KU Wasserrecht
030492 SE Klimagerechtigkeit und das Recht
030513 KU Green Finance