Wintersemester
Sommersemester
Kernbereich
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung
und ausgewählte Sachgebiete
(2 SWS, 3 ECTS) — Wessely
- KU Klimaschutzrecht
(2 SWS, 3 ECTS) — Damjanovic - 030773 KU Klima- und Umweltschutz aus
privatrechtlicher Perspektive
(2 SWS, 3 ECTS) — Nitsch
Wahlbereich
- 030365 SE Öffentliches Wirtschaftsrecht im
Kontext der Nachhaltigkeit
(2 SWS, 4 ECTS) — Damjanovic - 030165 KU Kurs aus österreichischem und
europäischem Tierschutzrecht
(2 SWS, 3 ECTS) — Wessely - 030192 KU Chemikalienrecht
(1 SWS, 2 ECTS) — Götsch - 030264 KU Abfallwirtschaftsrecht
(2 SWS, 3 ECTS) — Berl / Forster - 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
(2 SWS, 3 ECTS) — Haas - 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren
bei Infrastrukturvorhaben
(2 SWS, 3 ECTS) — Kubin / Zleptnig - 030443 KU Wasserrecht
(1 SWS, 2 ECTS) — Vogl - 030492 SE Klimagerechtigkeit und das Recht
(2 SWS, 4 ECTS) — Kühler - 030490 KU Ökologische Transformation durch
öffentliches Recht
(2 SWS, 3 ECTS) — Domig / Müllner - 030513 KU Green Finance
(2 SWS, 3 ECTS) — Herndl / Kapeller - 030674 KU Nachhaltigkeit im Wohnrecht
(1 SWS, 2 ECTS) — Illedits-Heger - 030212 SE Aktuelle Entwicklungen im
Umwelt- und Klimaschutzrecht
(2 SWS, 4 ECTS) — Ennöckl - 030687 SE Innovative Technologien und
nachhaltige Entwicklungen im ...
(2 SWS, 4 ECTS) — Muzak
- 030729 KU Anlagenrecht
(2 SWS, 3 ECTS) — Wessely - 030333 KU International Environmental Law
(2 SWS, 4 ECTS) — Waibel - 030053 SE Rechtsfragen zum Schutz von Kultur-
und Naturlandschaften
(2 SWS, 4 ECTS) — Wieshaider - 030107 KU Welterbe, nachhaltig! – Das rechtliche
Instrumentarium
(2 SWS, 3 ECTS) — Wieshaider - 030223 KU Umwelt- und Klimaschutzrecht in der
Praxis
(2 SWS, 3 ECTS) — Schwartz - 030560 MC Moot Court aus Umweltrecht
(2 SWS, 8 ECTS) — Ennöckl / Nitsch - 030776 KU Umweltverträglichkeitsprüfung
(1 SWS, 2 ECTS) — Berger