Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
Die Liste der jeweils im laufenden Semester im Wahlbereich angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie im aktuellen Vorlesungsverzeichnis unter 4.08.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich.
Es können - unabhängig vom Titel der Lehrveranstaltung - nur jene Lehrveranstaltungen als Wahlfächer angerechnet werden, welche auch ausdrücklich im Wahlbereich aufgelistet sind, wie zB die folgende LV
- SE Migration und Digitalisierung - LV-Beschreibung (PDF)
2 Stunden, 4 ECTS-Punkte
Prof. Anuscheh Farahat, Prof. Iris Eisenberger, Dr. Julia Kienast - KU Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht in Österreich - LV-Beschreibung (PDF)
Dr. Kevin Hinterberger, Dr. Johannes Peyrl
2 Stunden, 3 ECTS-Punkte - KU International and European Refugee Law - LV-Beschreibung (PDF)
Dr. Julia Kienast
2 Stunden, 4 ECTS-Punkte - KU Human Rights II - Special Issues - LV-Beschreibung (PDF)
1 Stunde, 2 ECTS-Punkte
Prof. Ursula Kriebaum - KU Kinderrechte in Theorie und Praxis - LV-Beschreibung (PDF)
Dr. Helmut Sax
1 Stunde, 2 ECTS-Punkte - KU Grundlagen des österreichischen Religionsrechts - LV-Beschreibung (PDF)
Prof. Stefan Schima
2 Stunden, 3 ECTS-Punkte - KU Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich - LV-Beschreibung (PDF)
Prof. Stefan Schima
2 Stunden, 3 ECTS-Punkte - KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa - LV-Beschreibung (PDF)
Prof. Stefan Schima
2 Stunden, 3 ECTS-Punkte - SE Österreich und der Islam. Brisante Fragestellungen vor dem Hintergrund der Grundrechtsentwicklung von 1867 bis heute - LV-Beschreibung (PDF)
Prof. Stefan Schima
2 Stunden, 4 ECTS-Punkte - KU Recht der Nachrichtendienste - LV-Beschreibung (PDF)
Daniel Peter Schmidt, LL.M. (WU)
2 Stunden, 3 ECTS-Punkte - KU Grundrechtsschutz der Äußerungs- und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter
- LV-Beschreibung (PDF)
Dr. Matthias Traimer
2 Stunden, 3 ECTS-Punkte - KU Introduction to Chinese Law (LV-Nr. 030377)
2 Stunden, 3 ECTS-Punkte
Prof. Dr. WANG Chang
(Gastlehrveranstaltung im SoSe 2025)
Weitere Lehrveranstaltungen aus dem Wahlbereich entnehmen Sie bitte dem oberhalb angeführten Link.