Künstliche Intelligenz und Antidiskriminierung
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Über Typen, Stereotype und die KI
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Bei welchen Methoden der Rechtswissenschaft besteht die Möglichkeit, dass politische Inhalte und Werturteile offen oder verdeckt in die Forschungsarbeit einfließen?
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Normenkontrolle im Wettlauf mit der Zeit. Eine rechtsvergleichende Nachlese zur Corona-Judikatur
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Das Zivilrecht im Spannungsfeld zwischen VfGH und OGH
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Soziale Medien - Herausforderungen für das Recht
Magdalena Pöschl (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Ist „Mehr direkte Demokratie“ die Lösung?
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Das Zivilrecht im Kraftfeld zweier Höchstgerichte
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Technische Innovation als Herausforderung
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Grundrechtsmut und Grundrechtswut
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Stellschrauben des demokratischen Rechtsstaates
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Soziale Medien in der Demokratie. Gift oder Arznei?
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Verfassungskonforme Sicherungshaft
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Atypische Machtverhältnisse in Staat und Gesellschaft
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Aktuelle Herausforderungen der Wissenschaftsfreiheit
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Dieser Eingang war nur für Dich bestimmt
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Freizügigkeit und Sozialstaat
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Forschungsfreiheit in Österrecih
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Fremde - Migration - Staatsbürgerschaft
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Wer bleibt draußen? Ausschlüsse vom Wahlrecht und ihre Begründungen in Geschichte und Gegenwart
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Staatlichkeit, Ingerenz und Haftung
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Dogmatik des Staatsgrundgesetzes
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Vortrag aus Anlass des Heinrich-Klang-Preises 2017
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Neuvermessung der Meinungsfreiheit?
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Wieviel Regulierung verträgt die Forschungsfreiheit?
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Reglementierung von Gesundheitsgewerben
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Normative Grenzen der Wissenschaftsfreiheit
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Normprüfungsanträge durch Parteien
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Konzession
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Deutschkenntnisse für Migranten: Wie wirkt die Integrationsvereinbarung?
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Behörden und Personal im Asylvollzug
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Grundrechte: Kann es auch zu viel des Guten geben?
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Private Rechtsetzung im Wissenschaftsrecht
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Armut und Gleichheit
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Gewerbeordnung 1859 als Werkstatt für gute Ideen
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Migration und Mobilität
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
UN-Behindertenrechtskonvention und Medizinrecht
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sicherung grund- und menschenrechtlicher Standards gegenüber neuen Gefährdungen durch private und ausländische Akteure
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Schwarze Löcher im Grundrechtsschutz? Neue Machtfelder zwischen Staat und Privaten als Herausforderung für das Öffentliche Recht
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Juristische Aspekte der ART: Eizellspende, Samenspende und Social Freezing
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Wertungskonflikte im säkularen Rechtsstaat – am Beispiel der Fortpflanzungsmedizin
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Antidiskriminierung, Gleichheit und Gleichbehandlung
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Grundrechtsfragen in der Medizin am Beginn und am Ende des Lebens
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Aktuelles aus der Bioethikkommission
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die EU-Grundrechtecharta als Prüfungsmaßstab für den VfGH: Bedeutung für das Abgabenrecht
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Rechtsfragen der wissenschaftlichen Integrität
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Zulässigkeit medizinisch unterstützter Fortpflanzung außerhalb heterosexueller Lebensgemeinschaften
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Aufgaben und Arbeitsweise der Bioethikkommission
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Verfassungsgerichtsbarkeit nach Lissabon
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Lüge, Hass und Algorithmen: Meinungsfreiheit in der digitalen Welt
Magdalena Pöschl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Institut für Staats- und Verwaltungsrecht
Leiterin
Schottenbastei 10-16
1010 Wien
Zimmer: R632
T: +43-1-4277-35472