Lehre am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht
Wintersemester 2025/26
VORLESUNGEN
VO Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (6 Std) — Eberhard/Wendehorst/Zerbes
VO Grundrechte, Verfassungsgerichtsbarkeit und europäische Gerichtsbarkeit (4 Std) — Fremuth/Farahat
VO Verwaltungsverfahrensrecht einschließlich Verwaltungsgerichtsbarkeit (4 Std) — Wiederin
VO Verwaltungsrecht – Besonderer Teil (3 Std) — Piska/Kolonovits/Muzak/Strejcek
ÜBUNGEN
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Aschauer/Gollegger/Ruhs
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Bernard/Lukan/Naderer/Parteder
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Fetköter/Häßner/Pentz
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Krieghofer/Oesterreicher/Schille
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Lientschnig/Bochnicek/Häßner
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Lumerding/Ogris/Salnikow/Schille
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Maurer/Bilgeri/Schoof
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Palmanshofer/Pentz/Rumesberger
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Piska/Brunner/Eckstein
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Seller/Bilgeri/Hubmann
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Soldan/Brunner/Lukan
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Weilhartner/Oppolzer/Schoof
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Wex/Einsle/Oppolzer
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) —Winkler/Brunner/Einsle
UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (3 Std) Block-LV im Februar 2026—Piska/Pell/Salnikow
UE Anfängerübung zur Falllösung aus Verfassungsrecht - für IREWI-Studierende (1 Std) —Damjanovic
UE Anfängerübung zur Falllösung aus Verfassungsrecht - für IREWI-Studierende (1 Std) —Damjanovic
UE Anfängerübung zur Falllösung aus Verfassungsrecht – für IREWI-Studierende (1 Std) — Stöger
UE Anfängerübung zur Falllösung aus Verfassungsrecht - für IREWI-Studierende (1 Std) — Stöger
PUE Übung aus Verfassungsrecht (2 Std) geblockt für November-Termin — Perthold
PUE Übung aus Verfassungsrecht (2 Std) geblockt für Jänner – Termin — Perthold
PUE Übung aus Verfassungsrecht (2 Std) geblockt für März-Termin — Dalpra
PUE Übung aus Verfassungsrecht (2 Std) — Dalpra
PUE Übung aus Verfassungsrecht (2 Std) — Perthold
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) geblockt für November-Termin —Eberhard
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) —Cargnelli-Weichselbaum
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) — Damjanovic
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) —Farahat
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) —Kunesch
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) — Maurer
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) —Muzak/Grünert
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) — Werni
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) —Wessely
UE Übung aus Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts (2 Std) —Wiederin
KURSE
Zur Vorbereitung auf die Modulprüfung Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts:
PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht – Vorbereitung auf die MP Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts im November 2025 — Fux
PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht – Vorbereitung auf die MP Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts im November 2025 — Neubauer
PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht – Vorbereitung auf die MP Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts im November 2025 — Werderitsch
PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht – Vorbereitung auf die MP Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts im Jänner 2026 — Dirlinger/Damböck
PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht – Vorbereitung auf die MP Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts im Jänner 2026 — Mayerl/Andessner
PKU Konversatorium Grundrechte – Begleitende interaktive Lehrveranstaltung zum Grundrechte-Teil der Vorlesung 030208 — Fremuth
Zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten:
KU Juristische Werkstatt: Einführung in die Judikatur-Analyse am Beispiel der Grundrechte — Krieghofer/Fetköter
KU Wissenschaftliches Schreiben in den Rechtswissenschaften — Maurer
Law Clinic:
KU Refugee Law Clinic I (Praxis des Asylrechts) — Ecker/Schmaus
KU Refugee Law Clinic – Praxisteil — Weixlbraun
KU Startup Clinic — Kernbichler
KU Startup Clinic – Praxisteil — Kernbichler
Sonstige:
KU Grundkurs: Grundbegriffe der Rechtswissenschaften — Meissel/Ofner/Perthold/Stempkowski/Topal-Gökceli
KU Demokratie geht nicht von selbst! – Staats- und Verwaltungsrecht in Theorie und realpolitischer Praxis — Perthold/Dalpra
KU Justiz und Rechtsstaatlichkeit – Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller Beispiele — Scheiber/Stuefer
KU Allgemeines Verwaltungsrecht für Nichtjurist*innen — Steinböck
KU Neue Technologien: Im Konflikt zwischen Recht und technischer Realität — Piska/Grechenig/Mofidian/Schmelz/Schönbauer
KU AI-Regulation and Ethical Programming: Industry x Lawyers – Developing AI-Powered Products — Piska/Mofidian
KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter*innen und Staatsanwält*innen — Erlebach/Hinrichs-Schramm/Marchart
KU Privatissimum "Innovation und Öffentliches Recht" — Eisenberger
KU Privatissimum für Dissertant*innen im öffentlichen Recht bei Univ.-Prof. Fremuth — Fremuth
Weitere Kurse entnehmen Sie bitte unserem Angebot in den Wahlfachkörben.
SEMINARE
SE Doktorand*innenseminar aus öffentlichem Recht (Vorstellung des Dissertationsthemas) — Eberhard/Damjanovic/Faraha
SE Legal Methodology — Potacs
SE Aktuelle Herausforderungen für Rechtsstaat u. Demokratie – für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Eberhard
SE Seminar aus öffentlichem Recht: Aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes — Wiederin
SE Seminar aus öffentlichem Recht – Aktuelle Rechtsfragen im Bereich Verteidigung & Sicherheit — Müller
SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts – für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Strejcek/Scheuch/Schimek
SE Seminar zu aktuellen Fragen des Verwaltungsverfahrensrechts — Wessely/Raschauer
SE Seminar aus öffentlichem Recht: Innovative Technologien und nachhaltige Entwicklungen im Verkehrsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Muzak
SE Seminar aus Öffentlichem Recht – Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the ugly — Piska/Cudlik/Hartlieb/Schmelz
SE Seminar aus Öffentlichem Recht – Staatliche Gefahrenabwehr und (unionsrechtliche) Überregulierung — Piska/Seeber
SE Seminar aus öffentlichem Recht – für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Muzak
SE Seminar aus öffentlichem Recht – auch Themen mit internationalem Bezug willkommen — Piska/Schmelz/Cudlik/Laimgruber
SE Seminar aus öffentlichem Recht Spezialisierung (Umwelt- und Klimaschutzrecht)– auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Strejcek/Schimek/Turecek
Weitere Seminare entnehmen Sie bitte unserem Angebot in den Wahlfachkörben.
SPEZIALISIERUNGSBEREICHE
Spezialisierung Grund- und Menschenrechte
Kernbereich:
KU International Human Rights Law — Kriebaum/Binder
Wahlbereich:
KU Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht in Österreich: Arbeits-, Ausbildungs- und Familienmigration — Hinterberger
KU Kinderrechte in Theorie und Praxis — Sax/Kasper/Öhner
KU International and European Refugee Law — Kienast
KU Juristische Werkstatt: Einführung in die Judikatur-Analyse am Beispiel der Grundrechte — Krieghofer/Fetköter
KU Recht der Nachrichtendienste — Schmidt
KU Politische Grundrechte — Strejcek/Schimek/Turecek
KU Technologische Innovation und Grundrechte — Werni
SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts – für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Strejcek/Scheuch/Schimek
Spezialisierung Medizinrecht
Kernbereich:
KU Medizinrecht I – Allgemeiner Teil des (österreichischen) Medizinrechts — Stöger
Wahlbereich:
KU Arzneimittel- und Apothekenrecht — Aigner
KU Privatissimum Medizinrecht — Stöger
KU Medizinrecht in Film & Debatte – Mediale Darstellungen aus dem Blickwinkel des Medizinrechts – Walser/Wex
KU Ärztliches Berufsrecht — Zahrl
SE Seminar aus Medizinrecht – Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen) — Stöger
Spezialisierung Migrationsrecht und Sozialrecht
Kernbereich:
KU International and European Migration Law — Farahat
KU International and European Refugee Law — Kienast
KU Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht in Österreich: Arbeits-, Ausbildungs- und Familienmigration — Hinterberger
Wahlbereich:
KU Migration und Sozialhilferecht – Cargnelli-Weichselbaum
KU Research Seminar Migration Law and Constitutional Law – Privatissimum for PhD-students in public law accepted by Univ.-Prof. Farahat — Farahat
KU Asylverfahren und Regimewechsel im Herkunftsland – Analyse von Verwaltungspraxis und Judikatur — Steurer/Engel
Spezialisierung Öffentliches Wirtschaftsrecht
Kernbereich:
KU Öffentliches Wirtschaftsrecht II - Systembildung im Wirtschaftsverwaltungsrecht — Damjanovic
Wahlbereich:
KU EU-Recht und staatliches Recht — Eberhard
KU Praxis der Energiemarktregulierung — Haas
KU Recht der audiovisuellen Massenmedien — Kogler
KU eSport-Recht — Petschinka/Piska
KU Blockchain rules. Die (Über)Regulierung der Blockchain Technologie — Piska/Bernt/Kronfellner/Völkel
KU Vergaberecht in der Praxis — Schwartz
SE Öffentliches Wirtschaftsrecht im Kontext der Nachhaltigkeit – für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Damjanovic
SE Seminar aus europäischem und österreichischem Finanzmarktaufsichtsrecht — Oppitz
Spezialisierung Klimaschutz- und Umweltrecht
Kernbereich:
KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete — Wessely
Wahlbereich:
KU Abfallwirtschaftsrecht — Forster/Berl
KU Chemikalienrecht — Götsch
KU Praxis der Energiemarktregulierung — Haas
KU Wasserrecht — Vogl
KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht — Wessely
KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben — Zleptnig/Kubin
SE Seminar Aktuelle Entwicklungen im Umwelt- und Klimaschutzrecht – für Diplomand*innen und Dissertant*innen — Ennöckl
